Wie rentabel und sicher sind Staatsanleihen in der Zukunft? Staatsanleihen zählen zu den Obligationen und kommen dann zum Zug, wenn Staaten etwas fremdfinanzieren müssen. Die Schweizer Staatsanleihe gilt als relativ sicher, dafür nicht rentabel! Wenn die Inflation dazu gerechnet wird, entsteht in der Regel sogar ein kleines Minus. Dies kann Sie mehr Geld bei Ihrer Pensionsplanung über längere Zeit kosten als den meisten Bürgern lieb ist.
Machen Sie bei Geld Anlagen einen Bankenvergleich um herauszufinden welche Geld Anlagen rentabel und sicher sind. Nicht selten sind Geld Anlagen vermeintlich sicher, jedoch leider auch nicht rentabel. Meistens nicht einmal Inflationsgeschützt. Gute Geld Anlagen müssen heute rentabel und sicher sein um den heutigen Bedürfnissen gerecht zu werden. Ein Versicherungsvergleich hilft zudem herauszufinden wie rentabel und sicher Versicherungsanlagen sind. In der Regel sehr sicher doch wenig Rentabel, was sich wiederum auf die Pensionsplanung resp. Vorsorge auswirkt. Auf Versicherungsvergleich gibt es weitere Informationen zu diesem Thema.
Jetzt ganz einfach >>HIER KLICKEN und einen neutralen Finanzberater anfordern.
Staatsanleihen rentabel und sicher oder doch Spekulation
Je schlechter die Bonität eines Landes ist, desto höher ist der Zins der Anleihe, da diese mit einem höheren Risiko behaftet sind. Je nach Laufzeit kann sich der Zins nach oben korrigieren, da bei längerer Laufzeit das Risiko höher ist. Wie rentabel und sicher die Staatsanleihen sind kommt in erster Linie auf den Staat an. Da Staatsanleihen in der Regel an der Börse gehandelt werden, kann es auch zu deutlichen Kursschwankungen kommen, welche bei einem Kauf zu berücksichtigen sind. Wenn Sie günstig einkaufen, kann sich eine Obligation oder Staatsanleihe lohnen. Dazu mehr im Blog "Börsen Kurse", Staatsanleihen sind also nicht gleich Staatsanleihen.
Bei langfristigen Investitionen sollte auf Staatsanleihen eher verzichtet werden. Gerade die Inflation sorgt für eine starke Entwertung des Geldes. Somit sind Staatsanleihen alles andere als rentabel und sicher für die Zukunft und lediglich für kurze Zeit interessant. Bei Obligationen verhält es sich ähnlich. In einer Tiefzinsphase können lediglich Schwankungen bei Anleihen ausgenützt werden mit entsprechendem Risiko.
Rentabel und sicher - Billigkredit für den Staat
Staatsanleihen oder Obligationen lohnen sich in erster Linie für den Staat als Billigkredit oder für Anleger, welche kurzfristig kleine Verluste in Kauf nehmen möchten. Als sichere Anlage hat die Obligation oder Staatsanleihe schon lange ausgedient. Geld Anlagen untereinander vergleichen lohnt sich also, bevor in schlechte Staatsanleihen investieren wird. Damit wird die Pensionsplanung mit der Pensionierung vorangetrieben und es bleibt schlussendlich mehr Zeit für Freunde und Familie.
Als rentabel und sicher wurde z.B. in Amerika die Kriegsanleihen verkauft um den Krieg zu finanzieren. Diese waren jedoch alles andere als sicher, geschweige denn rentabel. Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen, dann empfehlen Sie uns doch weiter und geben uns eine 5 Sterne Bewertung. Weitere wertvolle Tipps zur Finanzberatung gibt es auf unserem Performance Blog deinem Schweizer Versicherungsbroker.
Wenn Sie auf der Suche nach einer rentablen und sicheren Anlage sind hilft eine Finanzberatung der Performance sicher weiter. Und auch Immobilien gelten übrigens weiterhin als "Sicherer Hafen" - das Betongold sollte nicht unterschätzt werden.
Hilfe für Staatsanleihen, Obligationen oder der Vorsorge?
Jetzt ganz einfach auf >>HIER KLICKEN und einen neutralen Finanzberater anfordern.