Geldanlagen und Versicherungsvergleich planen! Über Geld Anlagen spricht man nicht! Schon mal gehört..? Was wir dazu sagen ist eindeutig NEIN! Man muss über Geld Anlagen sprechen. Drei Gründe warum du über Geld Anlagen und deine Pensionsplanung sprechen solltest. Ebenso sollte regelmässig ein Versicherungsvergleich gemacht werden. Warum das so wichtig ist, siehst du in diesem Videobeitrag. Wir sprechen jetzt über Geld Anlagen.
Im Leben ist Gesundheit und Liebe das Wichtigste und nicht Geld. Wie soll das funktionieren? Ohne Geld Anlagen auf deinem Konto kannst du für deine Gesundheit sehr wenig tun und deine Liebsten oder deine Familie kannst du auch nicht helfen. Spätestens bei der Pensionierung, wenn Zuwenig gespart wurde, würde jeder finanziell zur Last fallen. Deshalb sollte das nicht nur für die Pensionierung berücksichtig werden sondern auch bei einem Versicherungsvergleich. Damit wollen wir nicht die Gier nach Geld betonen, sondern man sollte über Geld Anlagen und über seine finanzielle Lage sprechen.
Anders ausgedrückt, du bist Herr über deine Finanzen, wenn es dir gut geht hast du die Kraft und die Mittel anderen ebenfalls zu helfen. Bei einem Stellenwechsel kann dies das richtige Freizügigkeitskonto sein oder bei einem Umzug ein Versicherungsvergleich der sich lohnt. Das unterstützt die Pensionsplanung im Alter.
Plane ein wie du dein Geld sparst oder Anlegen möchtest. Diskutiere mit deinen Familienangehörigen wie Sie mit Geld umgehen und Ihre Pensionsplanung machen. So dass du am Schluss für dich die richtige Strategie herausfindest wie du mit deinem Geld am besten umgehen solltest. In der Schweiz gibt es rund 40% Scheidungen von Ehepaaren wegen finanziellen Problemen. Das schlägt sich am Endeffekt auch auf die Pensionierung und die Pensionsplanung nieder. Grund dafür ist, es wird wenig oder gar nicht über dieses Thema gesprochen! Gerade bei diesem Punkt sollte mit dem Partner zusammen ein regelmässiger Versicherungsvergleich für die Pensionierung gemacht werden.
Auch bei Jugendlichen in der Schweiz ist das Geld ein grosses Problem. Jeder dritte Jugendliche schuldet im Durchschnitt 2000.- Franken. Dies Schulden werden in der Pensionsplanung und bei der Pensionierung zu Nachteil gereicht. Da ist es der gleiche Grund, es wird wenig darüber besprochen, zuhause wie auch in der Schule. Mehrere Schulen haben begonnen das Thema Geld anzusprechen, aber das genügt meist nicht. Die Grundlagen werden von Grund auf nicht vom Elternhaus mitgegeben. Woher auch? Bei Jugendlichen ist das Thema Online-Shopping das Haupt-Problem. Die meisten Schuldenfallen passieren beim Kreditkartenkauf, bei Jugendlichen und wie auch bei Erwachsenen. Es gibt mehrere Schuldenfallen wie Leasing, Kleinkredite, etc. Damit soll man sich je nach Situation unbedingt fern halten.
Unser Performance AG Tipp an dich, sprich von nun an über mehr Geld, über deine finanzielle Lage. Zeige es auch deinen Kindern wie der richtige Umgang mit dem Geld funktioniert und wo es hinfliesst. Eine gute Pensionsplanung mit einem Versicherungsvergleich lohnt sich auf jeden Fall. Am besten sprichst du mit einem Finanzdienstleister deines Vertrauens darüber, er gibt dir garantiert gute Tipps, welche auch umsetzbar sind!!!
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann empfehle ihn an Freunde und Kollegen weiter. Du willst einen Hypothekenvergleich machen, Freizügigkeitskonto eröffnen, deine Pensionierung planen oder einfach einen Versicherungsvergleich machen, dann bist du bei uns Goldrichtig 😉
Jetzt zusätzlich über Immobilien als Investmentmöglichkeit bei der Performance Immobilien Treuhand informieren!