Verschuldung durch Leasing und Kredite! Fast jeder vierte Jugendliche hat Schulden und dies nimmt weiter zu. Schuldensanierung bedeutet, dass die Gläuber mit dem Schuldner oder Schuldnerin eine Rückzahlung vereinbaren, damit keine Schulden mehr vorhanden sind.
Eine Schuldensanierung kann dabei in Raten oder mittels gesamter offener Schuld erfolgen. Dabei können für die Schuldensanierung offene Rechnungen wie Kreditkarte oder Leasing bereits in der Betreibung resp. Konkurs sein.
Die Schuldensanierung hat das Ziel zum Schluss keine Ausstände resp. Verschuldung zu haben. Dabei nimmt die Verschuldung bei Jungen durch Leasing und Kredite stark zu. Die jugendliche Verschuldung führt bei Familien häufig zu Krisengesprächen, welche in der Regel Sanktionen der Eltern nach sich ziehen. Dabei werden die Schulden der jungen Leute aber keinesfalls weniger. Oftmals ist das Gegenteil der Fall. Die jugendliche Verschuldung steigt also immer weiter an. Dann hilft nur noch eine gezielte Schuldensanierung bei Verschuldung durch Leasing und Kredite.
Die Einstellung zum Thema Geld, das haben Forscher herausgefunden, haben wir von den Eltern gelernt. Dabei können die Eltern sehr sparsam gewesen sein und genau aus diesem Grund macht die Jugend Schulden. Sie wollen nicht so sein wie ihre Eltern, ist eine häufige Aussage. Der Umgang mit Geld will schlussendlich ebenso gelernt sein wie Lesen, Rechnen oder Schreiben. Dabei werden schnelle Käufe gemacht um das eigene Ego respektive innere ich zu befriedigen.
Ein Autokauf über der Gehaltsklasse, sowie den Verzicht auf Leasing vergleichen und Versicherungsvergleich ist meist der Anfang vom Lied. Schnell geht es dann zur Schuldensanierung. Gerade mit den neuen Medien, Werbungen und dem Einkauf im Internet ist die Versuchung sehr gross. Die heutige Jugend lebt im hier und jetzt und will das Leben sofort geniessen. Die Schuldenfallen sind deshalb grösser denn je. Der Umgang mit Geld oder dem Sozialsystem ist dabei in der Schule, wenn überhaupt ein keines Thema. Nach einer Schuldensanierung sind die meisten Jungen Menschen jedoch schlauer.
Konsumkredite sind die grössten Schuldenträger. Anschaffungen wie z.B. ein Auto oder ein PC, stehen ganz oben. Die meisten jungen Leute haben Schulden durch Leasing und kümmern sich wenig um Geld Anlagen oder um die Vorsorgeplanung. Kommt es zum ersten Lehrlingslohn, scheint zudem plötzlich viel Geld vorhanden zu sein. Doch der Schein trügt. Es ist deshalb wichtig, dass Kinder schon früh mit Geld umzugehen lernen um einer Schuldensanierung vobeugen zu können.
Einige Institute und Schulen haben deshalb Veränderungen im Lehrplan vorgenommen, um die Sensibilisierung zum Thema Geld zu erhöhen und die Verschuldung zu reduzieren.. Aber nicht nur bei der Jugend ist die Verschuldung hoch, sondern ebenfalls auch beim Staatshaushalt vieler Länder. Sogar das Sozialsystem vieler Länder ist auf Pump und Kredit aufgebaut. Ganz nach diesem Vorbild wollen Junge Menschen Frei sein und Geld soll dabei keine Rolle Spielen.
Wer sich bereits in jungen Jahren mit Geld und Schulden auseinandersetzt und lernt zu verstehen wie das Ganze zusammenhängt, hat es im zukünftigen Leben deutlich leichter und einfacher. Eltern können dabei die heutige Jugend fördern und Möglichkeiten aufzeigen, wie der Schuldenfalle entgangen werden kann. Schlussendlich können Erfahrungen nicht vererbt werden. Sanktionen bei Schulden bringen daher herzlich wenig um die jugendliche Verschuldung zu minimieren.
Um die jugendliche Verschuldung zu reduzieren, muss der Mensch mehr Lust haben, Geld auf die Seite legen zu wollen, anstelle es auszugeben. Und wann legen wir mehr Geld auf die Seite? In der Regel dann, wenn wir ein zwingendes Ziel verfolgen das grösser ist als die schnelle Befriedigung des Egos. Schulden der heutigen Jugend sind also kein unüberwindbares Hindernis und nicht zwingend nötig. Es gibt Beratungsstelle, welche Schuldensanierung anbieten. Als Prävention lohnt es sich seine Finanzen auch mit einem Spezialisten anzuschauen. Finanzberater sind hier die geeignete Fachstellen.
Die Schuldensanierung mit Rückzahlungen der Raten sollte das letzte Mittel sein. Bei einer Schuldensanierung selbst, lohnt es sich in der Regel immer die Gespräche mit gläubigern zu finden. Dabei kann bei einer schnellen Schuldensanierung manchmal auch auf einen Rückzahlungsanteil beim Geläubiger verzichtet werden. Fragen kostet in diesem Sinne nichts. Um einer Schuldensanierung zu entgehen sollten die Teenager selbst mit einem Profi oder Finanzberater das Geld verwalten dürfen.
Vorschläge durch Eltern sind eher unerwünscht und werden als Druck oder Zwang empfunden. Um einer Schuldensanierung zu entkommen, ist es zwingend Kreditkartenrechnungen immer im gleichen Monat noch zu zahlen resp. auszugleichen. Der Unterschied zwischen Schulden und Vermögen ist die Investition in wertvermehrende Dinge/Sachen und nicht in Wertvermindernde wie ein Kredit. Dabei darf der Spass ebenfalls nicht zu kurz kommen
Junge Menschen werden zu Sammler und wollen mehr, wenn Sie erkennen, was sie alles erreichen können mit einem Plus auf dem Konto. Zeit zu investieren und über die Wünsche und Träume der Teenager zu sprechen kann helfen, Schulden vorzubeugen und einer Schuldensanierung zu entkommen. Bei einer Schuldensanierung selbst werden klare Verzichte und Regeln aufgestellt die weniger lustig sind. Deshalb ist es wichtig erst garnicht in eine Schuldensanierung zu kommen.
Dabei sollte das Thema Altersplanung oder Pensionsplanung ebenfalls Einzug finden. Zeit hilft, allfälligen Schulden im Alter mit der Pensionsplanung vorzubeugen. Gerade deshalb ist es für Jugendliche sinnvoll, sich vor dem 30. Altersjahr mit der Vorsorgeplanung und Geld zu beschäftigen. Statistisch gesehen kommen junge Menschen, welche sich frühzeitig mit dem Thema Geld beschäftigen, selten in eine Schuldensanierung. Zudem erreichen diese Menschen häufiger Ihre Lebensziele wie Eigenheim oder gar Frühpensionierung.
Je früher das Geld auf die hohe Kante gelegt wird und das Vermögen wächst, desto weniger wird es für unnützes Zeug ausgegeben. Eine Finanzberatung kann dabei helfen. Die Schulden der Jugend müssen also nicht in den Tod mitgenommen werden. Das gleiche gilt auch für ältere Menschen welche eine Schuldensanierung durchmachen müssen, weil es mit der Selbstständigkeit nicht geklappt hat.
Hilfe bei einer Schuldensanierung oder Finanzplanung? Jetzt schnell auf Kontakt klicken und eine Nachricht schreiben.
Wie mache ich meine Vorsorge und Finanzplanung? Mit wenigen Tricks, kannst du mithilfe einer Finanzberatung Verschuldung oder Schuldensanierung vorbeugen. Hat dir der Beitrag Schuldensanierung gefallen, dann empfehle diesen an Freunde weiter.
Weitere interessante Themen Geld Anlagen:
So macht das Vermögen mindestens 2 Prozent